Verhaltenskodex (21.10.2024)

Detailierte Beschreibung

Verhaltenskodex (21.10.2024)


21. Oktober 2024 von 09.00 bis 12:00 Uhr

Die Durchführung erfolgt mit Zoom. Sie erhalten die Zugangsdaten ca. eine Woche vor Schulungsbeginn.


39.00

 

EUR


15


Christin Pontius (Diplom-Psychologin, langjährige Referentin im Kontext institutionellen Kinderschutz, Projektreferentin von „Beyond Digital Violence“ der DGfPI e.V.)


14.10.2024


Haupt- und Ehrenamtliche, die ihr Wissen zu den Bausteinen eines Schutzkonzepts vertiefen möchten.


In dieser Einheit dreht sich alles um die Erarbeitung eines verbindlichen Verhaltenskodex.

  • Welche Bedeutung hat ein Verhaltenskodex und für wen gilt er?
  • Wie erarbeiten wir als Team einen Verhaltenskodex und führen ihn verbindlich ein?
  • Wie werden Kinder und Jugendliche bei der Erarbeitung des Verhaltenskodex beteiligt?

Sie richtet sich an alle, die bereits eine Präventions- und Grundlagenschulung zu Gewalt gegen Kinder, den Dynamiken sexualisierter Gewalt und den Umgang mit Verdacht auf eine Kindeswohlgefährdung absolviert haben und sich nun darauf aufbauend mit der Erarbeitung eines Schutzkonzeptes befassen oder bereits damit begonnen haben - ganz gleich, ob in der Kita, Schule, im Verein, Theater oder bei der Jugendfeuerwehr.