Detailierte Beschreibung
Ein Schutzkonzept entwickeln (07./08.03.2022) - DKJS
08. März 2022, 09:00 - 12:00 Uhr
Die Durchführung erfolgt mit Zoom. Sie erhalten die Zugangsdaten ca. eine Woche vor Schulungsbeginn.
Die Schulung wird durch die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gefördert. Für Sie fallen daher keine Kosten an. Bitte tragen Sie im Rechnungsfeld nur Ihren Arbeitgeber ein.
0.00
EUR
15
Henk Göbel - Traumazentrierter Fachberater, -pädagoge (DeGPT/BAG-TP), Sozialarbeiter im Kontext Gewaltprävention
02/28/2022
Haupt- und Ehrenamtliche, die für Ihre Einrichtung/Organisation ein Kinderschutzkonzept bereits erarbeiten oder künftig erarbeiten möchten.
Die Teilnehmenden kennen die Bestandteile eines Schutzkonzepts und wissen, wie sie es in ihrer Organisation umsetzen können. Weiterhin führen die Teilnehmenden eine Bestandsaufnahme und Analyse ihrer Organisation durch, beginnen bereits an einzelnen Bestandteilen des Schutzkonzeptes zu arbeiten und formulieren konkrete Schritte für die Erarbeitung des Konzepts in ihrer Einrichtung.
- Ziel und Mehrwehrt eines Schutzkonzepts
- Aufbau und Bestandteile eines Schutzkonzepts
- Risikoanalyse als Grundlage der Schutzkonzeptentwicklung
- Schützende Organisationskultur und Partizipation von Kindern
- Bestandsaufnahme und Analyse der eigenen Organisation/Einrichtung
- Erarbeitung eines Aktionsplans